Das Bachelor-Studium Pharmaökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) richtet sich an diejenigen, die sich für Pharmazie, Medizin, Ökonomie und Gesundheitspolitik interessieren. Der Bachelor-of-Science-Studiengang vermittelt ein breites Wissensspektrum über die Rahmenbedingungen der Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf die pharmazeutische Branche. Abiturienten, … Lesen fortsetzen
Blog-Archiv
Umfrage Freiwilligenarbeit im Ausland: Was Volunteers wollen
This gallery contains 2 photos.
Freiwilligenarbeit steht bei jungen Leuten im Alter von 16 bis 25 Jahren hoch im Kurs. Pro Jahr gehen zahlreiche Abiturienten, Studierende und neuerdings immer mehr Berufstätige aus Deutschland ins Ausland, um sich dort ehrenamtlich für eine gute Sache einzusetzen. Obwohl … Lesen fortsetzen
Cologne Consensus Conference 2016 Interdisziplinäre Fortbildung: Ärzte wünschen mehr Entscheidungsfreiheit bei CME
This gallery contains 2 photos.
Die berufsbegleitende ärztliche Fortbildung (CME) ist wesentlich, denn sie trägt dazu bei, dass das medizinische Wissen auf dem neusten Stand ist und den Patienten zugutekommt. Sie führt zu einer kontinuierlichen professionellen Entwicklung (CPD) mit zusätzlichen wichtigen Kompetenzen für Ärztinnen und … Lesen fortsetzen
Cologne Consensus Conference 2016 erörtert Inhalte und Qualität der ärztlichen Fortbildung
This gallery contains 1 photo.
Die European Cardiology Section Foundation (ECSF) veranstaltet zum fünften Mal die Cologne Consensus Conference (CCC). Der Kongress findet am 16. und 17. September 2016 in Köln unter dem Titel „Assessments in accredited CME/CPD” statt. Die diesjährige Kongressthematik rund um die … Lesen fortsetzen
Neue Online-Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer für Arabisch: Einmalig in Deutschland
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet bundesweit als einzige Einrichtung eine Online-Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer für Arabisch an. Der Online-Lehrgang beginnt am 6. Juni 2016. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich oder später jeweils zum ersten eines Monats. Nach einem … Lesen fortsetzen
Abi – und dann? Bachelor-Studium Molekulare Biomedizin an der RFH Köln
Mit dem aktuellen interdisziplinären Studiengang „Molekulare Biomedizin“ spricht die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) Studieninteressierte an, die jetzt ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife abschließen und ein gefragtes Studienfach an der Schnittstelle von Medizin und molekularer Biologie suchen. Am Montag, 11. April … Lesen fortsetzen
Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte
Pflegekräften, die sich akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neuen Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ an. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (B.Sc) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt. Am Montag, 11. April 2016 lädt … Lesen fortsetzen
Karriere in der Gesundheitswirtschaft: Rheinische Fachhochschule stellt das Bachelor-Studium Medizinökonomie vor
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) informiert am Montag, 4. April 2016 um 18 Uhr über den Bachelor-of-Science-Studiengang Medizinökonomie. Das Studium verknüpft betriebswirtschaftliches sowie juristisches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen. Es richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an … Lesen fortsetzen
Arabisch-Kurswoche an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Die Dolmetscherschule bietet eine Arabisch-Kurswoche. Denn die interkulturelle Verständigung zwischen Flüchtlingen und Kölnern ist der Schlüssel für die Integration Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht ihren Studierenden vom 22. bis 26. Februar nachmittags an einem Kurs teilzunehmen, der in die … Lesen fortsetzen
Mit Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer werden – Kursteilnehmer berichten
This gallery contains 2 photos.
Für viele ist Online-Lernen noch neu. So auch bei der Dolmetscherschule Köln, die seit November 2015 einen E-Learning-Kurs mit Abschluss zum staatlich geprüften Übersetzer anbietet. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Berufstätige, die sich in einem Jahr berufsbegleitend qualifizieren … Lesen fortsetzen



