Kategorien-Archiv: Rheinische Fachhochschule Köln

Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte

Pflegekräften, die sich akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neuen Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ an. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (B.Sc) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt. Am Montag, 11. April 2016 lädt … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte

Karriere in der Gesundheitswirtschaft: Rheinische Fachhochschule stellt das Bachelor-Studium Medizinökonomie vor

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) informiert am Montag, 4. April 2016 um 18 Uhr über den Bachelor-of-Science-Studiengang Medizinökonomie. Das Studium verknüpft betriebswirtschaftliches sowie juristisches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen. Es richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Karriere in der Gesundheitswirtschaft: Rheinische Fachhochschule stellt das Bachelor-Studium Medizinökonomie vor

Ärzteprotest im Streit um Einkünfte

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner (Köln, 12.09.2012) – Im Honorarstreit mit den gesetzlichen Krankenkassen wollen die niedergelassenen Ärzte und ihre Verbände den Druck erhöhen. Protestaktionen sollen in den nächsten Tagen anlaufen. Hintergrund ist der … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Ärzteprotest im Streit um Einkünfte

Vorbeugung statt Reparatur: Prävention birgt Einsparungspotential von Milliarden Euro

Die Ausgaben der Krankenkassen werden alleine für die Therapie der Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus, Asthma oder Herzinsuffizienz im Jahr 2010 von rund 13 auf 18,5 Milliarden Euro im Jahr 2020 ansteigen. So lautet die Prognose, die sich aus einer aktuellen … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Vorbeugung statt Reparatur: Prävention birgt Einsparungspotential von Milliarden Euro

Deutschland droht ein Ärztermangel

Deutschland droht ein Ärztemangel: Experte schlägt Lockerung des Numerus Clausus vor  –  7.  Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft in Köln diskutiert Perspektiven der medizinischen Versorgung (Köln/Berlin 20.07.2009) – Gesellschaftliche, demografische, wirtschaftliche und medizinökonomische Gelegenheiten stellen eine große Herausforderung dar, wenn es … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Deutschland droht ein Ärztermangel

Ohne Prävention keine Medizinökonomie!

This gallery contains 1 photo.

Herzinfarkt-Risikocheck für Teilnehmer des 7. Rheinischen Kongresses für Gesundheitswirtschaft in Köln Beim 7. Rheinischen Kongress für Gesundheitswirtschaft, der am 30. September und 1. Oktober 2009 in Köln stattfand, gingen die Fachbesucher mit gutem Beispiel voran. Jeder zehnte Kongressteilnehmer erhielt kostenlos … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Ohne Prävention keine Medizinökonomie!

VDE Köln-Preis für Michael Heyen von der Rheinischen Fachhochschule Köln

Der mit 500 Euro dotierte VDE Köln-Preis, der vom Verband Deutscher Elektroingenieure (VDE) für die beste Diplomarbeit des Jahres 2005/06 für die Verknüpfung von Technik und Informatik verliehen wurde, ging an den Absolventen Michael Heyen von der Rheinischen Fachhochschule Köln … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für VDE Köln-Preis für Michael Heyen von der Rheinischen Fachhochschule Köln

Streit ist Lust und nicht Last: Vorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur

Das Machtspiel zwischen Politik und Medien, wie sie sich brauchen und gegenseitig nutzen, veranschaulichte Michel Friedman mit bekannt provozierender Schärfe während einer spannenden Ringvorlesung der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Für den Print- und TV-Journalismus setzte er sich mit Leidenschaft für … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Streit ist Lust und nicht Last: Vorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur

Qualitätsbericht für Patienten

Studenten präsentieren Qualitätsbericht für Patienten Klinikum Leverkusen stellt Qualitätsbericht für Patienten vor Studenten der Rheinischen Fachhochschule erarbeiten einen Qualitätsbericht, der den formalen Qualitätsbericht für Kranke und ihre Angehörige lesbar macht (Leverkusen) – In einer Pressekonferenz stellte das Klinikum Leverkusen seinen … Lesen fortsetzen

Mehr Gallerien | Kommentare deaktiviert für Qualitätsbericht für Patienten